Ein persönliches, unverbindliches Gespräch ist der erste Schritt zu Ihrem Wunschprojekt.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab: Grundstückspreis, Größe, Bauweise, Materialien und Ausstattung. In Deutschland kann man grob mit 625€/m³-730€/m³ Umbauter Raum rechnen (ohne Grundstück und Baunebenkosten).
Die Bauzeit variiert je nach Bauweise und Größe.
Ein Einfamilienhaus dauert in der Regel 6-10 Monate.
Ein MFH, je nach Anzahl WE, dauert in der Regel 12-18 Monate.
Ein Massivhaus hat mehr Individualisierungmöglichkeiten, ist langlebiger, wertbeständiger und bietet einen guten Schall- und Wärmeschutz. Außerdem wird durch die Wahl eines Geeigneten Mauerwerkssteins ein angenehmeres und gesünderes Raumklima erzielt.
Ich brauche eine Baugenehmigung. Dazu gehören Bauantrag und ein aktueller Lageplan.
Wenn dieser Bauantrag genehmigt wurde, brauch man eine statische Berechnung und einen Wärmeschutznachweis.
Im Geschosswohnungsbau sowie im Industriebau werden zusätzlich Prüfstatik, sowie Brandschutz- und Schallschutzgutachten benötigt
Wichtige Faktoren sind Lage, Bodenbeschaffenheiten, Infrastruktur, Bauvorschriften und Erschließungskosten. Ein Blick in den Bebauungsplan der Gemeinde hilft, um Bauvorschriften zu prüfen.
Eigenleistung (z.B. Malerarbeiten, Bodenverlegung, Innenausbau, …)